logo petz

Der Wein ist ein lebendiges Element. Er entwickelt seine eigene Kraft, Persönlichkeit und Ausdruck - aus den Reben, dem Boden und dem Klima.

A-2061 OBRITZ 321A TEL.: +43 (0)2943 3888

Weinkeller

DSC_0015Der Weinkeller hat eine besonders große Bedeutung für uns. Es ist ein moderner funktioneller Weinkeller. Mit viel Zähigkeit und Geduld werden die Weintrauben sortenrein viniviziert. Durch limitierte Traubenproduktion und sorgfältige Selektion des Lesegutes schaffen wir die Voraussetzung für die Herstellung vonWeinen auf höchsten Qualitätsniveau. Im Weinkeller wird das gesunde Traubenmaterial möglichst rasch und schonend verarbeitet.

Nach dem "Abbeeren" und anschließendem Quetschen der Rotwein Beeren, wird die Maische unter kontrollierten Temeraturverhältnissen im Tank oder Bottich vergoren. Unterstützt durch ein Rundpumpsystem, abtauchen und aufbrechen des Maischekuchens wird für eine gleichmäßige Benetzung der Beerenschalen gesorgt.

Nach dem Abpressen der Maische und dem Ende der alkoholischen Gärung wird der biologische Säureabbau BSA (umsetzen von sauer schmeckender Äpfelsäure in milder schmeckende Milchsäure) eingeleitet. Zur Reifung werden Rotweine im Stahl, Eichen oder Akazienfass ausgebaut.

BILD0511Im Bestreben um die Produktion rebsorten- und gebietstypischer Weißweine, hat die Anwendung einer Maischestandzeit nach dem Abbeeren und Quetschen eine besondere Bedeutung für uns. Auch auf die Auswirkungen und Anwendung unterschiedlicher Temperaturverhältnisse während der alkoholischen Gärung legen wir großen Wert, denn das Geschmacksbild eines Weines resultiert aus dem Zusammenspiel vieler Inhaltstoffe.

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Media Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.